12 Ein- und Ausblicke NWFAKTOR 02/24 AOK ONLINE-COACH Den Bluthochdruck im Blick behalten In Deutschland leiden 20 Millionen Men- schen an Bluthochdruck. Der AOK Online- Coach Bluthochdruck unterstützt Betrof- fene. Sie erfahren im Coach verständlich dargestellt, was im Körper bei hohem Blutdruck passiert, welche Risikofaktoren zu einer Bluthochdruckerkrankung führen und wie sie diese positiv beeinflussen. Der Coach gibt Tipps zum Umgang mit Stress und für eine blutdrucksenkende Ernäh- rung. Auch ein maßgeschneiderter Bewe- gungsplan kann erstellt werden. Exper- tinnen und Experten sowie vier Personen mit typischen Bluthochdruckformen be- gleiten die Nutzenden durch die zwölf Mo- dule des Coaches. Übungen, individuell anpassbare Trainingsprogramme und Mo- tivationshilfen unterstützen bei der Le- bensstiländerung. In einer persönlichen Übersicht werden Fortschritte, die geplan- ten oder absolvierten Übungen und Ergeb- nisse angezeigt. Der Online-Coach ist für alle Interessierten kostenlos. Um ihn voll- ständig zu nutzen, ist eine Registrierung notwendig. • bg bluthochdruck.aok.de Weitere Online-Coaches unter: aok.de/pk/leistungen/online- programme/ Ist Mammographie-Screening sinnvoll? Pro Kontra Markus Haist 2. Vorsitzender des Berufsver- bands der Frauenärzte (BVF) Prof. Ingrid Mühlhauser Universität Hamburg, Gesund- heitswissenschaftlerlin, i.R. Die Effekte des Screenings sind gut untersucht. Die Verringerung der Brustkrebssterblichkeit ist seit dem Jahr 2010 ausschließlich in der Altersgruppe der Screening-Be- rechtigten nachzuweisen. Zudem kann Krebs in einem deutlich früheren Stadium diagnostiziert werden. Neben einer Erweiterung der Beratungsleistung sollte das Screening-Programm auf die Al- tersgruppen von 45 bis 75 Jah- ren ausgedehnt werden, so wie es auch die Empfehlungen der Europäischen Union vorsehen. Wenn 1.000 Frauen sich im Alter zwischen 50 bis 69 Jahren alle zwei Jahre am Screening beteiligen, haben sie mehr als 9.000 Unter- suchungen. Bei 350 gibt es falsche Befunde. Screening führt zu mehr OPs, Strahlen- und Chemothera- pien. Ohne Screening sterben in 20 Jahren 19 Frauen an Brustkrebs, mit 15. Somit haben von 1.000 Frau- en 996 keinen Nutzen, sondern nur den Schaden des Screenings, weil sie auch ohne Screening nicht an Brustkrebs sterben würden oder weil sie trotzdem daran versterben. t a v i r p : o t o F r e h s e n y k s / . m o c k c o t S i : o t o F F V B : o t o F Glosse Gesetzes-Sport von Irja Most Fit bleiben, nicht nur körper- lich, sondern auch im Kopf. Dafür gibt es jetzt eine ganz neue Disziplin: KIG – Kreative Interpretation von Gesetzesvor- haben. Spielanleitung: Ergründe das Gesetz hinter dem Gesetz. Ganz schön knifflig. Hätten Sie gedacht, dass sich hinter dem GKV-Finanzstabilisierungs- gesetz das GKV-Finanzlö- cherstopfgesetz verbirgt? Und hinter dem Gesundheitsversor- gungsstärkungsgesetz gleich zwei Varianten schlummern: das Ausgabensteigerungs- gesetz und das Gutesvergü- tungssteigerungsgesetz. Und jetzt versuchen Sie sich an: Krankenhausversorgungsver- besserungsgesetz und Pfle- geunterstützungs- und Ent- lastungsgesetz. Kommen wir zur Zusatzaufgabe: Finden Sie Hashtags mit möglichst sper- rigen Begriffen, die im Ideal- fall eine komplette Handyzeile im Kurznachrichtendienst X überschreiten. Beispiel: #Arz- neimittellieferengpassbekämp- fungsundversorgungsverbesse- rungsgesetz. Extrapunkte gibt es, wenn am Ende ein einzel- ner Buchstabe verloren in die nächste Zeile fällt. Bonusrunde: Bauen Sie sich eine Parallelwelt aus Abkürzungen dazu auf – #ALBVVG – die nur ein erlese- ner Geheimkreis versteht. Erster Preis: galaktische Krönung zum Gesetznamen-Nerd. Ein riesiger Spaß für den Sommerurlaub! NordWestFAKTOR – Hrsg.: AOK NordWest, 44269 Dortmund, Kopenhagener Str. 1, Tel.: 0231 4193-0 Redaktion: Tom Ackermann (ta), Bernd Burghoff (bb), Melanie Eckart (me), Andrea Elsenplässer (ae), Philipp Emmerich (pe), Birgit Grundke (bg), Bernd Haindl (bh), Leiter des Stabsbereichs Politik der AOK NordWest (verantw.), Bernhard Hoffmann (bho), Kerim Köhne (kö), Susanne Mix (sm), Irja Most (imo), Andrea Wienecke (aw) Grafik: Anna Magnus Fotocredits @ AOK: Seite 1, 6, 7 Druck: Albersdruck, Düsseldorf Verlag: KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Rosenthaler Straße 31, 10178 Berlin, Tel.: 030 220 11-103 Nachdruck nur mit Genehmigung. 24.0266 I N G S E D - R / . m o c k c o t S i , K O A : u l l I